
Buchpräsentation mit Signierstunde-musikalische Lesung
Günther M. Bach
Restlicht und Widerschein
Episoden eines fehlerhaften Lebens
Spendenbeitrag 15/10
David Yonan, Violine und Moderation
B.M., M.M., Soloist Diploma
Artistic & Executive Director, International Uckermark Music Festival Germany and DIALOGOS Concerts Berlin
Guest Professor for Violin and Chamber Music, Inter Harmony International Online Music Academy, Summit Music Festival New York, Burgos International Music Festival Spain
Founder&Artistic Director , Fine Arts Music Society Chicago
Former Coordinator of Strings, Columbia College Chicago, North Park University
Owner, Adiana Strings, Inc.
Günther M. Bach, 1935 in Stendal geboren, lebt in Berlin. Von Beruf Architekt und Designer, begann früh mit dem Schreiben. Sein erster Roman, “Das Horn des Hasen“, mehr als 20 Jahre vor der Veröffentlichung in der DDR geschrieben, erst 2000 beim Verlag Angelika Hörnig publiziert, erscheint bereits in der elften Auflage. Es gibt ihn auch in englischer Übersetzung. Mit diesem Debüt entstand im Verlag eine Romanreihe; Band 2: „Pfeile im Nebel“ (2004), Band 3: „Gegen den Strom“ (2008), Band 4: „Das unsichtbare Ziel“ (2011). Frühe Gedichte erschienen 2007: „Toter Briefkasten“; der zweite Gedichtband „Wirrwahr“ (2010, Engelsdorfer Verlag Leipzig) enthält überwiegend zeitkritische Texte. Sein dritter Lyrikband „Lese-Zeichen“ (2014, Tobusch Verlag für Kunst und Medien) verbindet eine Gedichtauswahl mit korrespondierenden Grafiken von Wolfgang D. Buschenhagen. 2022 erschien „Restlicht und Widerschein“, Prosa, Hirnkost Verlag. Günther Bach ist Mitglied des Schriftstellerverbands VS.